Leben & Gestalten – Vortrag «Die Heilkraft des Humors»
Im Rahmen der Vorträge von «Leben und Gestalten» findet am 05. Mai 2025 von 17 bis 19 Uhr ein weiterer spannender Vortrag mit Diplompsychologin Nora Herzog statt.
Humor ist mehr als Lachen und scherzhafte Bemerkungen machen. Es ist die Bereitschaft, auch auf Negatives heiter und gelassen zu reagieren und das Leben mit einem gelegentlichen Augenzwinkern zu betrachten. In belastenden Situationen seinen Humor zu bewahren und über sich selbst lachen zu können, sind wirkungsvolle Bewältigungsstrategien. Darüber hinaus hilft Humor heilen und «Lachen ist die beste Medizin“.
Was sind Merkmale und Auslöser von Humor, was die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist, Seele und unsere Beziehungen?
Die Referentin Nora Herzog gibt Einblicke in die Erkenntnisse der Humorforschung, erklärt wieso Humor vor allem im Alter ein bedeutsamer Resilienzfaktor ist, und zeigt auf, wie alle die «Humormuskel» stärken können.
Diplompsychologin Nora Herzog ist seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Seit ihrer Pensionierung hält sie regelmässig Vorträge am Seniorenzentrum für Bildung und Kultur in Konstanz, die z.T. auch online abrufbar sind.
Kontakt & Anmeldung
Margret Meier-Ammann
Montag, 02. Juni 2025 um 17.00 Uhr | ohne Anmeldung | Eintritt frei
Saal
Der lichtdurchflutete Saal ist der ideale Raum für Vorträge, grössere Zusammenkünfte sowie Workshops und Bewegungskurse. Er hat eine Verbindungstüre zur Küche und eignet sich deshalb auch für private Feiern, Geburtstage und Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – selbstgekocht oder gecatert. Der Saal bietet Platz für Bankette mit bis zu 84 Personen.
Die Bankettbestuhlung für maximal 84 Personen (14 Einzeltische à 6 Personen) respektive Konzertbestuhlung für 100 Besucher ist im Raum inklusive.


